08.12.2019. Sightseeingtour durch Bukarest und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Wir nehmen uns am Morgen zuerst die Zeit, um ausgiebig zu frühstücken denn kaum dass um acht Uhr der Lidl seine Türen öffnet, bin ich schon im Laden um frische Gipfeli zu kaufen.
Während die Rolling Stones im Hintergrund abrocken, sitzen wir gemütlich am Tisch und futtern Spiegeleier, Gipfeli, Käse, Salami und Marmeladenbrote.
Nach dem Abwasch hängen wir unsere frischgewaschenen Kleider auf, ausnahmsweise mal auf einem Wäscheständer, anstatt unser Waschseil quer durch die ganze Hütte zu spannen.

Anschliessend machen wir uns auf den Weg ins Stadtzentrum, genauer gesagt zum Parlamentsgebäude, welches übrigens eins der grössten Gebäude der Welt ist.
Mit 65’000Km2 Grundfläche und einer Höhe von 86m über dem Boden, sowie 92m im Untergrund, ist das Parlamentsgebäude doch ein sehr beeindruckender Bau, den wir aber leider nur von aussen besichtigen können.

Auf dem grossen Parkplatz davor, befindet sich ein wunderschöner Weihnachtsmarkt den wir uns natürlich gleich anschauen.
mit einem heissen Becher Glühwein in der Hand, schlendern wir durch die Stände und vorbei an kleinen Holzhäuschen und geniessen die festliche Weihnachtsstimmung.
Zufällig stossen wir dabei auf einen Raclette-Stand mit französischem Käse zwar, trotzdem kann da der Schweizer einfach nicht Nein sagen.
Zufrieden stehen wir schlussendlich nebendran und hauen eine Portion Raclette mit viel Käse rein, trotz französischem Käse ist es doch irgendwie ein Stück Heimat.

Später verlassen wir den Weihnachtsmarkt und machen uns auf dem Weg zur Altstadt von Bukarest, die ebenfalls wunderschön ist.
Kopfsteinpflaster, viele Pubs und Restaurants, uralte Häuser zum Teil mit kleinen Erkern und enge Gässchen, wir leiben es!
Die Stimmung ist herrlich und es sind viele Menschen unterwegs, obwohl es Sonntag ist.
Wir trinken unterwegs einen Kaffee und gehen dann weiter, treffen dabei sogar noch berittene Polizei an, wobei mich die Pferde natürlich mehr interessieren als die Bullen. 😀

Es geht weiter durch die Altstadt wo überall die Weihnachtsbeleuchtung hängt und Musik gespielt wird, Leute mit hausgemachten Produkten werben und Familien mit ihren Kindern durch die Gassen schlendern.
Später als wir schon wieder langsam hungrig sind, kehren wir zum Weihnachtsmarkt zurück und staunen nicht schlecht als wir feststellen, dass sich inzwischen ganz Bukarest hier versammelt hat.
Die Polizei hat die Strassen drum herum weiträumig abgesperrt, weil so viele Leute gekommen sind.

Wir stellen uns bei einem Essstand an und bestellen Speck mit Kartoffeln und Sauerkraut, denn dies scheint hier sehr beliebt zu sein und ist zudem auch noch wahnsinnig fein.
Erst gegen acht Uhr machen wir uns auf den Rückweg nachdem wir noch den einen oder anderen Glühwein probiert haben, der übrigens von den regionalen Winzern angeboten wird.

Zurück in unserer kleinen Air Bnb Unterkunft, hüpfe ich gleich wieder unter die heisse Dusche und mache es mir dann mit meinem Buch gemütlich, während Tobi ein wenig im Internet surft.
Anschliessend hauen wir uns bald aufs Ohr.

Kommentar verfassen