06.09.2019. Wir verlassen Kirgisistan und fahren über den Pamir Highway nach Tadschikistan

Um sieben Uhr sind wir auf und trinken bereits einen Kaffee, futtern je einen Quark und teilen uns einen Apfel, dann wird zusammengeräumt.
Wir fahren zurück auf den Pamir Highway und folgen der eher schlechten Strasse durch die Berge.

Es dauert nicht lange und der kirgisische Grenzübergang kommt in Sicht, wir müssen einen Moment warten, dann werden wir hereingebeten.
Das Witzige dabei, wir müssen die Schuhe ausziehen und mit den Socken eintreten, etwas dass auch für eine Premiere ist.
Wir müssen das russische Zolldokument, welches wir beim Verlassen der Mongolei ausgefüllt haben aushändigen und der korrupte Kerl will auch noch zehn Dollar dafür, womit wir nicht einverstanden sind.

Wir verlangen einen Beleg die er uns nicht geben will, versuchen darauf zu beharren aber leider ist man beim Zoll immer am kürzeren Hebel, weshalb wir ihm am Ende doch noch die zehn Dollar aushändigen.
Immerhin können wir danach weiter und unseren Pass ausstempeln lassen, wobei wir mit zwei Holländern ins Gespräch kommen.

Mijke und Dennis haben wir in Bischkek schon mal kurz angetroffen und mit ihnen geplaudert, nun sind sie auch wieder gleich weit wie wir.
Hintereinander fahren wir den ersten pass auf 4200m hoch wo wir ein paar Fotos machen, anschliessend geht’s hinunter auf 4000m, wo sich der tadschikische Grenzübergang befindet.

Dort angekommen, wollen wir unseren Pass wechseln, wir händigen dem Beamten den pass aus, auf welchen das tadschikische Visum lautet, dass er für uns einstempelt.

Leider bemerkt er ziemlich schnell, dass sich der kirgisische Stempel nicht in diesem Pass befindet, wobei wir ihm erklären, dass wir mit zwei Pässen reisen müssten, was nicht illegal ist, sie aber einfach nicht verstehen.
Nun ja wie dem auch sei, am Ende stempelt er das Visum mit der einen Passnummer ein und den anderen Pass, auf den das Visum nicht lautet, super!
Jetzt haben wir ein gültiges Visum dass auf einen Pass lautet, der keinen Eintrittsstempel hat.
Die Zollbehörde zickt wegen den zwei Pässen noch ein wenig herum, dann ist aber gut und wir können endlich weiterfahren.

Unser Ziel ist es, bis nach Murgab zu fahren und dort zu übernachten, ein weiter Weg liegt dabei vor uns.
Wir befinden uns mehr oder weniger konstant auf 4000m und müssen dabei über einen riesigen Bergpass fahren, den Ak Baital Pass mit einer Höhe von 4655m.
Der Pamir Highway gehört zu den höchstgelegenen Bergstrassen der Welt, nur der Karakorum Highway ist noch höher.

Wir fahren durch eine atemberaubende Bergwelt und schon bald kommt nach dem Karakul See wo wir uns noch mit einem Fahrradfahrer unterhalten haben, der grosse Pass in Sicht.
Unser Auto qualmt blau und wir schaffen es im ersten Gang in der Untersetzung gerade mal mit Schritttempo über den Ak Baital Pass.
Wir steigen aus um ein paar Fotos zu machen und stellen dabei fest, dass hier die Luft noch um so einiges dünner ist, als wir es bisher erlebt haben.

Der Himmel ist dunkelblau und wir fahren auf der anderen Seite des Passes langsam wieder herunter, folgen der riesigen Hochebene durch wunderschöne Täler und sind von der traumhaften Landschaft begeistert.
Stunden später treffen wir endlich in Murgab ein, wo wir beim Container Market zuerst eine Sim karte kaufen.
Dort treffen wir auch wieder auf Mijke und Dennis die es ebenfalls bis nach Murgab geschafft haben.

Wir plaudern nochmals ein wenig und verabschieden uns wieder, wir wollen etwas ausserhalb des Ortes schlafen.
Nachdem wir uns etwas ausserhalb auf einem guten Platz eingerichtet haben, essen wir nur noch ein paar Samsa zum Abendessen und gehen dann bald darauf ins Bett.

Kommentar verfassen