Am Morgen machen wir uns nach dem Frühstück direkt auf den Weg, um die Stadt zu erkunden.
Ein blauer und wolkenloser Himmel begrüsst uns als wir unser Hotel verlassen und den kleinen Kiesweg zur Hauptstrasse hinunterlaufen.
An der Hauptstrasse erwartet uns viel Verkehr, hauptsächlich aus Motorräder und Tuk Tuks bestehend.
Wir folgen der Hauptstrasse für ca. einen Kilometer bevor wir den Fluss erreichen, der Siem Reap in zwei Hälften teilt.
Das Wasser ist trüb und mit einer Schicht bestehend aus Blättern und Schlamm überzogen, er fliesst sehr langsam.
Verschiedene Brücke überqueren den Fluss, ein paar davon sind aus Holz und für Fussgänger gemacht, andere wiederum für den Verkehr gebaut.
Wir überqueren eine dieser Brücken und stehen einer grossen Tempelanlage namens Wat Prom Rath gegenüber.
Wir betreten die Anlage und staunen nicht schlecht über die vielen Figuren und Statuen die hier herumstehen, alles in allem wirkt es ein bisschen überfüllt.
Die Sonne brennt heiss vom Himmel als wir über die kleinen und zahlreichen Wege gehen und wir versuchen uns möglichst im Schatten zu halten.
Der Haupttempel selbst besteht aus einem riesigen Gebäude mit einem hohen Dach, welches mit hunderten von kleinen Ziegeln bedeckt ist.
Wir verbringen eine gute Stunde damit, uns umzusehen und alles zu betrachten ehe wir den Tempel wieder verlassen und uns auf den Weg zum Markt machen, wo man wieder einmal komplett alles bekommt.
Das Mühsame bei diesen Orten ist, dass einem die Verkäuferinnen manchmal fast den Weg versperren, weil sie einem was verkaufen wollen, dabei sind sie so hartnäckig dass man sie manchmal am liebsten anschreien würde.
Doch wir nehmen es in der Regel mit einem Lächeln und witzeln mit den Mädels denn manchmal müssen sie nämlich über sich selbst lachen.
Nach zahlreichen Schmuckregalen, Souvenirs und leider auch Elefantenstosszähnen, erreichen wir den grossen Lebensmittelmarkt der sich in der Mitte der Halle befindet, da wo es am kühlsten ist.
Muscheln, Krabben, Langusten, Fische, Fleisch, Gemüse, Früchte, Nüsse und Palmzuckerbonbons, man kriegt hier einfach alles.
Wir gehen durch die langen Gänge damit wir alles anschauen können, die einen Sachen sind eklig, bei anderen dafür kriegt man schon fast wieder Hunger.
Nach dem Markt laufen wir durch die verschiedenen Strassen des Stadtzentrums und setzen uns in ein Restaurant, wo wir etwas trinken.
Siem Reap ist sehr touristisch, dementsprechend ist es hier um einiges teurer als in Phnom Penh, aber auch sauberer.
Am frühen Abend kehren wir ins Hotel zurück, duschen und machen uns fürs Abendessen fertig.
Anschliessend finden wir ein winziges Restaurant in der Nähe wo wir gebratene Nudeln mit Gemüse essen, sowie gefüllte Teigtaschen mit Gemüse und dazu frische Fruchtsäfte trinken.
Das Essen hier ist sehr fein und wir lieben die asiatische Küche mit frischem Koriander und Chili.
Nach dem Essen spazieren wir gemütlich zurück zum Hotel, gehen aufs Zimmer und gehen bald darauf ins Bett.