02.12.2018. Sightseeingtour durch Singapur

Am nächsten Morgen stehen wir um neun auf, ziehen uns an und begeben uns zum Inder gegenüber, um Roti Cannai und Roti Telur zum Frühstück zu essen und einen Kaffee zu trinken.
Es ist herrlich, wieder einmal indisches Fladenbrot mit scharfer Sauce zu essen, welche aus Chilli, Ingwer, Knoblauch, Nelken und Kardamom besteht.
Natürlich hat der Inder wieder einmal versucht uns abzuzocken doch wir haben es gemerkt und er hat uns mit einem Kopfwackeln die 5 Dollar wieder ausgehändigt, um die er uns bescheissen wollte.

Zurück im Zimmer, packen wir unseren Rucksack mit Wasser, Kamera und sonstigem Kram und machen uns auf den Weg nach Chinatown.
Da wir eine perfekte Lage erwischt haben, ist in einem Umkreis von ca. 2 Km alles wunderbar erreichbar, so können wir bequem zu Fuss gehen.
Das Wetter ist ziemlich gut, wie gesagt supertropisch aber immerhin scheint die Sonne, obwohl der Regen bei 30 Grad auch nicht stört.

Wir schlendern durch die Strassen und bestaunen riesige Wolkenkratzer zwischen denen sich aber auch ältere kleine Häuser befinden, freuen uns über die zahlreichen Bäume und Wiesenflächen die dazwischen sind und sind erleichtert über klimatisierte Einkaufszentren, wo man sich zwischendurch ein wenig abkühlen kann.

In China Town angekommen, bummeln wir durch die unzähligen Läden, lachen über die typischen Sprüche wie: Special offer only today, usw. und amüsieren uns über die vielen Menschen die hier unterwegs sind.
Wir trinken etwas, teilen uns einen Teller mit Frühlingsrollen und freuen uns über Street Art und alternative Viertel, die wir hier nicht erwartet hätten.

Zwischendurch regnet es ein paarmal, aber eigentlich immer relativ kurz.
Wir besuchen einen chinesisch-buddhistischen Tempel und wohnen einer Zeremonie bei, die sehr faszinierend ist.
Später spazieren wir Richtung Marina Bay und erleben dabei das hochmoderne und architektonisch brillante Singapur.

Das Mariana Bay Sands zum Beispiel, welches mit seinen 191m Höhe das imposanteste Gebäude der Stadt ist, hat zwischen den drei Rooftop Pools 4 Bewegungsfugen, welche einen Spielraum von bis zu 500mm haben.
Diese und individuelle Hebestützen unter jedem Pool sollen die unterschiedliche Setzung der Türme ausgleichen und damit den Pool waagerecht halten, wenn starker Wind aufkommt und die Türme sich deswegen bewegen.
Es ist faszinierend was die heutige Bautechnik alles hinkriegt und absolut unglaublich, ich bin schwer beeindruckt.

Der Blick auf den Garten mit der Beleuchtung, anschliessend auf die Brücke, das Hotel und die Lotusblüte, lassen einen fast in die Zukunft blicken, denn so wird unsere Welt irgendwann mal aussehen, in absehbarer Zeit.
Ein weiteres Indiz ist die runde in den Boden eingelassene Plattform, welche man im Untergeschoss des Bay Sands Shopping Center findet.
Die moderne Technik die dahinter steckt sorgt dafür, dass wenn ein Kind zum Beispiel darüber rennt, das Licht von ihm wegweicht und in Form eines Fischschwarms verschwindet.
Eigentlich wie ein Touchscreen Bildschirm, nur um einiges mehr entwickelt.

Ich fühle mich als würde ich mich ein wenig in einer anderen Welt befinden, es wird eine Illusion geschaffen, die nicht ins reale Leben zu passen scheint und trotzdem ist es hier, ein durchaus faszinierendes Erlebnis.

Nach einem kurzen Abendessen bestehend aus chinesischen Nudeln mit, Hackfleisch und frischen Dumplings, warten wir bis die Sonne untergeht und wir ein paar Nachtaufnahmen machen können.
Zum Fotografieren ist es hier perfekt, denn ich kriege von all den Lichtern und Perspektiven kaum genug.

Hier haben wir das Beste für Euch zusammengestellt, ausgewählt aus über 300 Bildern, hier muss man die Bilder sprechen lassen.

Um elf Uhr Abends kehren wir müde zum Hostel zurück, die Füsse schmerzen aber wir haben einen wunderschönen Tag erlebt.
Wir putzen uns die Zähne und ich sortiere noch bis kurz vor Mitternacht die Fotos, ehe wir das Licht löschen und ins Bett gehen.

Kommentar verfassen