18.08.2018. Ein weiterer Tag auf dem Meer

Wieder klingelt der Wecker um halb sechs und wir stehen auf, essen eine Schale Müsli und packen unseren Rucksack, den auch heute geht es für einen weiteren Tag aufs Meer hinaus.

Bei Coral Bay Eco Tours eingetroffen, trinken wir zuerst einen Kaffee und warten auf die anderen Gäste, die sich ebenfalls für die Tour angemeldet haben.
Was wir nicht wissen konnten war, als sie uns upgegradet haben, hätten wir uns auch gleich fürs Schwimmen mit Buckelwalen anmelden können, was uns aber niemand gesagt hat.

Als ich dann nach dem Preis frage, liegt es in unserem Budget einfach nicht drin.
Für die 3-stündige Whale watching Tour haben wir alleine schon 280 AUD bezahlt, das Schwimmen mit Buckelwalen hätte jedoch nochmals insgesamt 350 AUD mehr gekostet, was wir uns nicht leisten können, weil die andere Tour in Exmouth schon so teuer war.

Nun dann sind wir heute einfach als Beobachter mit dabei, was auch sehr schön ist.
Zusammen mit einer sympathischen italienischen Familie und drei Australier fahren wir aufs offene Meer hinaus, wo die anderen zuerst noch einen kurzen Schnorcheltrip am Riff machen, ehe wir zu den Buckelwalen hinausfahren.
Als endlich alle wieder an Bord sind, fahren wir hinter das Riff und begegnen kurz darauf einer Mutter mit ihrem Kalb, welches sich in Sprüngen übt und munter mit der Flosse auf das Wasser schlägt.

Die kleinen Wale sind einfach schon süss, weil sie sich ihrer Grösse und des Gewichts im Wasser überhaupt nicht bewusst sind und sich etwas unbeholfen bewegen.
Mama muss da manchmal schon ein bisschen nachhelfen, vor allem wenn es Zeit zum Schlafen ist.

So bringen die Mütter ihre Kleinen in eine waagrechte Position nahe ander Wasseroberfläche, damit die Kleinen schlafen und sich von den anstrengenden Sprüngen erholen können.
Wir lassen Mutter und Kalb in Ruhe und fahren weiter bis wir eine Gruppe von Jungbullen erwischen, wo der Skipper den Schwimmern die Erlaubnis gibt, ins Wasser zu gehen.

Dabei dürfen sich die Leute aber nicht mehr als 30m den Walen nähern und darauf achten, dass sie immer genügend Abstand halten.
Die ersten zwei Mal drehen die Wale immer in eine andere Richtung ab doch später schwimmen sie tatsächlich direkt unter den anderen durch, wobei den einen ein wirklich tolles Foto gelingt.

So fahren wir auf dem Meer umher, beobachten die riesigen und wunderschönen Tiere, haben das Glück ein paar Mantarochen zu sehen und kehren am späten Nachmittag nach Coral Bay zurück.

Auf dem Rückweg erhalten wir alle noch ein Glas Champagner und es gibt eine Fruchtplatte dazu und als wir anlegen, verlassen wir das Boot und fahren mit dem Bus nach Coral Bay zurück.
Hinterher betrachtet hätten wir vielleicht nicht so mit dem Geld knausern sollen, weil wir dieses unglaubliche Erlebnis im Wasser verpasst haben, doch hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer und leisten hätten wir es uns ohne hin nicht können.

Wir unterhalten uns noch ein bisschen mit den Italienern die echt eine tolle Truppe sind, zeigen ihnen unser Auto worüber sie begeistert sind verabschieden uns anschliessend, weil wir noch heute zurück zum North West Coastal Highway fahren wollen, bevor es dunkel wird.

Wir folgen der Hauptstrasse und treffen eine Stunde später auf den North West Coastal Highway dem wir ein Stück folgen, bis wir beim Manilya 24h Rest Area ankommen, wo wir uns für die Nacht einrichten.

Tobi wärmt zum Abendessen die Resten des Vortages auf und ich mache mich in der Zwischenzeit an die Arbeit um die 200 Bilder vom heutigen Tag zu sortieren.
Da ich mit dem Sortieren der anderen Bildern auch noch nicht nach bin, geschweige mit Blog schreiben, wartet noch eine Menge Arbeit auf mich.

Nach dem Abendessen arbeite ich noch eine Weile während Tobi schon schläft, doch ich bin ebenfalls zu müde, deshalb schalte ich den Laptop irgendwann aus und haue mich ebenfalls aufs Ohr.

Kommentar verfassen