Wir frühstücken gemeinsam mit Natascha und Danny, müssen uns dann aber leider von ihnen verabschieden, da die beiden in den Norden fahren und wir zurück in den Süden.
Nachdem wir alles gepackt und noch ein Abschiedsfoto gemacht haben, machen wir uns zuerst auf den Weg zur Post, um wegen meines Ladegerätes nachzufragen, dieses ist aber leider immer noch nicht eingetroffen, was schon sehr ärgerlich ist, schliesslich ist es schon seit über zwei Wochen von Sydney aus unterwegs.
Wir gehen kurz zu IGA und in die Bäckerei um einzukaufen, anschliessend machen wir uns auf den Weg runter zur Küste.
Zuerst schauen wir uns ein altes Schiffswrack an welches vor längerer Zeit angespült wurde, jedoch kenne ich die Geschichte nicht.
Das Schiffswrack ist aber gut sichtbar, da es direkt am Strand liegt, wo das Wasser nicht tief ist.
Nach ein paar Bildern fahren wir zum Leuchtturm hoch, von dem man eine wunderschöner Aussicht auf das Meer hinunter hat und perfekt Wale beobachten kann.
Während Tobi umher geht und Fotos vom Leuchtturm macht, bleibe ich im Auto sitzen mit dem Feldstecher vor dem Gesicht.
Ich sehe unzählige Buckelwale auftauchen, beobachte sie dabei wie sie aus dem Wasser springen und bin total fasziniert, auch wenn sie auf dieser Distanz lächerlich klein aussehen.
Ich bleibe noch eine ganze Weile so sitzen, verfolge mit dem Feldstecher jede kleinste Bewegung im Wasser und lächle zufrieden vor mich hin.
Als Tobi zurück kommt, verlassen wir den Leuchtturm wieder und fahren hinunter zum Strand, um dort noch die letzten Resten der Pizza zum Mittagessen zu verzehren, während wir auch hier wieder einen super Blick auf die Buckelwale haben.
Zurück beim Auto bekomme ich einen Anruf vom Coral Bay Eco Tour Büro, die uns mitteilen dass die Whale watching Tour für Morgen abgesagt wird, da sie zu wenig Leute haben, sie uns aber auf die grosse Ganztagestour mitnehmen würden, wo wir natürlich auch zustimmen.
So müssen wir uns aber noch heute auf den Weg nach Coral Bay machen, damit wir am nächsten Tag auch um sieben Uhr bereit stehen.
Laut WikiCamp soll es hier eine ziemlich gute Offroadstrecke geben, die direkt über den Berg nach Exmouth führt, anstatt um alles herumzufahren.
Also machen wir uns auf die Suche nach der Piste, finden sie und fahren los.
Die Piste ist ziemlich tough, sehr steinig und steil und ich komme beim Fahren doch ein wenig ins Schwitzen, vor allem bei einer sehr steilen und rutschigen Passage, wo wir am Ende sogar noch mit dem Auto hinten ein wenig aufstehen, da es so steil ist.
Uns verbiegt es dabei die Heckstossstange, was echt scheisse ist aber halt passieren kann, wenn man nicht ständig auf Hauptstrassen fahren will
Weiter geht es über riesige rotfarbene Sanddünen, die wahnsinnig Spass machen und uns auf der anderen Seite des Berges wieder auf die Hauptstrasse zurückbringen.
Wir machen uns auf den Weg zum Highway und fahren nach Coral Bay wo wir am späten Nachmittag ankommen und uns auf einem Camping Platz einrichten, bei dem ich zuvor angerufen habe um einen Platz zu reservieren.
Wir richten uns ein und ich koche zu Abend, jedoch fängt es nach dem Abendessen so heftig an zu winden, dass wir uns frühzeitig ins Auto zurückziehen.
Es ist ein sehr kühler Abend und der Wind schüttelt unser Auto durch, doch mit meinen Wachsohrenstöpsel lässt es sich trotzdem sehr gut einschlafen.