Es ist gerade mal sieben Uhr morgens als Tobi und ich in unseren Badeshorts zu den natürlichen heissen Quellen von Kathrine laufen, um dort eine Runde schwimmen zu gehen.
Das letzte Mal als wir hier gewesen sind, waren sie leider nicht zugänglich gewesen, weil der Fluss zu hoch stand, heute aber ist der Weg eiwandfrei und nach fünf Minuten Laufen sind wir auch schon da.
Es hat nur sehr wenig Leute und das Wasser ist glasklar und wunderschön.
Nach ein paar Fotos hüpfen wir sogleich rein und geniessen die herrlich warmen Temperaturen und die wunderschöne Stimmung, mitten im Wald.
Wir schwimmen ein bisschen herum, gehen unten an einem kleinen Wasserfall vorbei und in ein unteres Becken, wo das Wasser ebenfalls herrlich angenehm ist.
Nach diesem entspannenden Bad machen wir uns auf den Rückweg zum Camping und essen zuerst was, trinken Kaffee und unterhalten uns noch ein bisschen mit Shannon und seiner Freundin, machen noch ein paar Fotos und verabschieden uns anschliessend.
Da wir wie schon mal erwähnt einen falschen Keilriemen dabei haben, fahren wir zu einer Garage um ihn dort zu verschenken und entschieden uns spontan für die Garage, wo wir vor sechs Jahren unseren Holden Commodore wegen einer Panne vorbeibringen mussten.
Der Besitzer ist vor Ort und werkelt gerade an einem alten Auto herum aber als wir ihn fragen ob er den Keilriemen bauchen kann, winkt er ab und meint, er hätte erst gerade die ganze Garage von herumliegendem Zeugs befreit.
Wir kommen mit ihm ins Gespräch und unterhalten uns fast eine Stunde lang, während er uns ganz viele Sachen erzählt, unter anderem vom vielen starken Hochwasser dass sie dieses Jahr hatten und dass seine ganze Garage und Werkstatt komplett unter Wasser gestanden hätte.
Als wir ihm erzählen dass wir vor sechs Jahren schon mal hier bei ihm gewesen seien, verschwindet er kurz und kommt mit einem Geschenk in der Hand wieder zurück.
Wir packen es aus und entdecken in dem kleinen Kartonpäckchen ein Thermometer im Vintage Stil, mit einem alten Auto drauf.
Wir bedanken uns herzlich und nach ein bisschen Geplauder, verabschieden wir uns dann von ihm.
Was für ein Start in den Tag, so wollten wir heute jemandem etwas schenken und wurden dabei selbst beschenkt. 😀
Bei einer Toyota Garage machen wir dann nochmals halt und werden dort auch endlich unseren Keilriemen los.
In Kathrine gehen wir noch schnell zu Woolworths um zwei drei kleine Sachen einzukaufen und machen uns anschliessend auf den Weg in den Westen.
Während der Fahrt durch das endlose Buschland des Outbacks sehen wir einen riesigen Steinadler, jedoch ist er weg bevor wir die Kamera bereit haben.
Nach einer langen Fahrt auf dem Highway biegen wir irgendwann ab und fahren in den Gregory Nationalpark, wo wir einer langen Gravel Road folgen, einer Sandstrasse.
Siee führt uns durch trockenes Waldgebiet wo im Sommer alles grün und saftig ist und am Ende landen wir auf einem Campground, wo man einfach das Geld reinschmeissen muss, einen Betrag von 3.30AUD/Person.
Nachdem wir uns einen Platz ausgesucht und uns eingerichtet haben, werden wir von einem australischen Paar angesprochen, dass um die sechzig Jahre alt ist und kommen somit mit Debra und Julian ins Gespräch.
Wir beschliessen, nach dem Abendessen noch mit ihnen zusammenzusitzen und zu plaudern und so treffen wir uns nach Spaghetti bei ihnen am Lagerfeuer.
Bei einer Flasche Wein erzählen wir uns von den Reisen und erfahren somit, dass ihre Tochter mit einem Schweizer liiert ist, der aus Genf kommt, die beiden aber jetzt in Den Haag leben.
Debra und Julian sind zusammen durch ganz Europa gereist, waren in Indien und Julian hat ein Jahr lang mit dem Rucksack eine Tour durch Asien gemacht.
So haben wir uns viele spannende Ereignisse zu berichten.
Als es um einiges kühler wird, rücken wir mit den Stühlen enger ans Feuer, rauchen eins und geniessen einen wunderbaren und lustigen Abend, mit einem sternenklaren Nachthimmel über unseren Köpfen.