24.07.2017. Wir lassen Pakistan hinter uns und reisen nach Indien

Der Morgen kommt und nach einem nicht sehr feinen und vor allem sehr fettigen Frühstück, checken wir aus dem Hotel Tourist Inn, in Lahore aus und stürzen uns in den frühmorgendlichen, chaotischen Strassenverkehr. Die Leute sind schon wieder sehr früh unterwegs und die Menschenmengen enorm. Wir kämpfen uns durch Strassenbaustellen wo zum Teil gar nichts mehr geht, winken den einen Leuten zu und hören Musik.

Als wir endlich aus dem grössten Chaos draussen sind, finden wir eine Tankstelle wo wir unser Fahrzeug tanken können und machen uns anschliessend auf den Weg, zur indischen Grenze. Wagha Border, ist ein riesiger Grenzübergang der Indien und Pakistan verbindet und als wir dort ankommen, werden wir vor dem eigentlichen Grenzübergang auf Sprengstoff und Schmuggelware untersucht. Unsere Pässe werden mindestens viermal angeschaut und als wir endlich am Wagha Border ankommen, werden wir von einem pakistanischen Touristguide an die Hand genommen.  Wir müssen Formulare ausfüllen, unseren Pass abstempeln lassen und unser Carnet unterschreiben und ebenfalls abstempeln lassen. Danach lassen wir den pakistanischen Grenzposten hinter uns und fahren zum indischen vor. Nach einer kurzen Passkontrolle, werden uns die grossen Tore geöffnet und wir dürfen passieren. «Welcome to India», waren die ersten Worte die wir hörten. Zuerst werden wir zum Passbüro gebracht wo wir den indischen Stempel bekommen, danach müssen wir zur Drogenkontrolle vorfahren. Wir fahren über eine Grube, aus der man das Fahrzeug auch von unten anschauen kann und mit einer Kamera wird alles kontrolliert, auch im Innern unseres Fahrzeuges. Als sie damit fertig sind, dürfen wir zum nächsten Posten vorfahren, unser Carnet ausfüllen und unterschreiben lassen. Die ganze Grenzprozedur dauert wie immer, etwa zwei Stunden. Die nächsten grossen metallenen Tore werden geöffnet und wir sind definitiv in Indien angekommen. Die kurze Fahrt nach Amritsar läuft ereignislos doch in der Stadt herrscht genauso ein riesen Verkehrschaos, wie in Pakistan.

Nach ein paarmal falsch fahren, kommen wir endlich in unserem Hotel an und sind froh, gleich ein Zimmer beziehen zu können. Wir holen unsere Tasche, schmeissen das Gepäck ins Zimmer und ziehen los, um etwas zu essen zu suchen. Mit dem Tuc Tuc fahren wir zu einem Restaurant und essen indischen Chicken Karahi und Naan mit Knoblauch.

Danach schlendern wir durch die Gassen von Amritsar, bestaunen den Kontrast zwischen modernen und alten Bauten. Beim berühmten Goldenen Tempel von Amritsar angekommen, sehen wir viele Menschen die uns zulächeln, uns neugierig anschauen und uns zum Teil die Hände schütteln. Cool!

Zurück im Hotelzimmer ruhen wir uns aus, duschen und gehen zurück um den Goldenen Tempel bei Nacht zu bewundern der wunderschön beleuchtet ist. Wir ziehen unsere Schuhe aus, waschen uns die Füsse und betreten den Tempel. Die Atmosphäre und das Bild, dass sich uns bietet, ist schlichtweg atemberaubend. Die Musik im Hintergrund, alte Gesänge. Schon vor Sonnenaufgang und bis spät in die Nacht lassen die Sänger der Sikhs Dichtungen, Gebete und Hymnen aus dem Guru Granth über dem Tempel erklingen.

Menschen die sich verneigen, sich im heiligen Wasser waschen, die vier grossen Eingänge des Tempels, hellerleuchtete Gebäude aus weissem Marmor, das Funkeln des Wassers dass die Lichter reflektiert und der goldene Tempel, der so majestätisch inmitten des Geschehens steht, es ist unglaublich. Mit keiner Kamera der Welt, kann man dieses Bild so einfangen, wie wir es von blossem Auge gesehen haben. Trotzdem haben wir es versucht und hoffen, dass es uns gelungen ist.

Nach der Besichtigung des Tempels, gehen wir hundemüde zurück in unser Hotel und fallen ins Bett.

Kommentar verfassen