13.07.2017, Auf dem Weg nach Bandar Abass

Der Morgen kam und mit ihm, ein neuer Tag. Nach dem Frühstück im Hotel, räumten wir unsere Sachen ins Auto und buchten für Zahedan, gleich ein weiteres Hotel von derselben Gruppe, da wir dann über die Grenze nach Pakistan wollten.

Als wir das erledigt hatten, gingen wir zuerst zur Bank um Geld zu wechseln, wurden aber zu einer Wechselstube weitergeleitet, da dort ein besserer Kurs herrschte. Natürlich hatten wir das schon gewusst, jedoch war es gar nicht so einfach, die Wechselstube zu finden.

Nach einem erfolgreichen Geldwechsel, wollten wir gerade wir gerade wieder losfahren als ein Angestellter zusammen mit einem Polizisten zu uns kam und meinte, wir hätten im Parkverbot geparkt. Natürlich waren wir ja nicht die einzigen die ihr Fahrzeug vor der Bank abgestellt hatten, also liess ich mich gar nicht erst darauf ein sondern, fragte den Polizisten nach dem Weg zum Spital, weil ich noch zur Nachkontrolle musste.

Als er uns den Weg erklärt hatte und auf die Busse zurückkommen wollte, machte ich ihm ein charmantes Kompliment über sein Parfüm und er verschwand mit einem Lächeln wieder, nur um zwei Minuten später wieder zu uns zu kommen, und mir sein Davidoff Parfümfläschchen zu schenken. Einfach so lieb, dass man es gar nicht beschrieben kann. Die Busse mussten wir übrigens nicht bezahlen. 😊

Im Spital war alles bestens und ich wurde mit den besten Wünschen offiziell aus Shiraz entlassen.

Nach meinem Spitalbesuch ging’s weiter zum Bazaar Engelhab, wo wir einen iranischen Aufkleber drucken lassen wollten, da wir in den Souvenirshops keinen einzigen finden konnten. Auch das mit Erfolg, was im Iran manchmal nicht so einfach war. Normalerweise musste man sich immer durchfragen und das endete in der Regel damit, dass einem zehn Leute auf einmal mitteilen wollten, wo man hinmuss, jedoch keiner wirklich Bescheid weiss.

Immer wieder eine lustige Erfahrung, jedoch manchmal auch sehr anstrengend und eine Geduldsprobe.

Nun brachen unsere letzten Tage im Iran an und wir wollten nach Bandar Abass fahren, welches am Persischen Golf liegt.

Es war bereits nach zwei Uhr nachmittags, als wir Shiraz hinter uns liessen und unser Auto mit frischem Proviant gefüllt, Richtung Wüste bewegten. Nach ein paar kleinen Unsicherheiten befanden wir uns wenigstens auf der richtigen Strasse. Die Häuser um uns wurden immer weniger und die kargen und schroffen Berge, begleiteten uns auf unserem Weg.

Wieder wurden wir von allen gegrüsst und hier und da, drehte auch mal einer ein Filmchen von uns.

Unterwegs wollten wir noch tanken aber als wir an der ersten Tankstelle ankamen, konnten wir kein Diesel tanken, weil wir keine Karte hatten und auch keiner von den Tankstellen.

An den einen Tankstellen im Iran ist es üblich, dass man mit einer Tankkarte tanken musste, da der Diesel so günstig ist und deshalb kontingentiert wird, weil der Tourist in der Regel den doppelten Literpreis bezahlen muss.

Die Lösung ist relativ einfach, am besten wie wir, einen Truckerfahrer ansprechen und seine Dieselkarte ausleihen, damit man trotzdem tanken kann.

Ohne Karte kann man NICHT tanken.

Das war an der ersten Tankstelle leider nicht möglich, deshalb mussten wir zur nächsten Tankstelle fahren und dort jemanden fragen. Das lief glücklicherweise problemlos und wir konnten mit einem vollen Tank weiterfahren.

Nach Jaidasht suchten wir uns einen Platz zum Übernachten und fanden einen gemütlichen Ort, wir uns niederlassen konnten.

Zum Abendessen gab’s Wassermelone und einen Muffin und wir waren froh, dass es am Abend etwas abkühlte, war es doch wieder ein sehr heisser und langer Tag gewesen.

Kommentar verfassen