Heute Morgen wollten wir die Stadt Zagreb besichtigen, deshalb machten wir uns schon frühzeitig auf den Weg. Nachdem wir uns dann drei bis viermal verfahren haben, fanden wir endlich den Parkplatz, der uns vom Campingplatz angegeben wurde. Wir stiegen aus dem Auto aus und nahmen alle Strassenkarten, Reiseführer, usw. die wir nicht mehr brauchten mit, weil wir diese mit der Post nach Hause schicken wollten. Also ging’s zuerst mal auf die Post und nach einigem hin und her, klappte alles reibungslos. Geld hatten wir auch noch gewechselt, uns waren nämlich die kroatischen Kuna’s ausgegangen. Dann gingen wir nochmals zu unserem Auto zurück um das richtige Parkticket zu lösen, bevor es eine Busse gab.
Danach hatten wir endlich Zeit, die Hauptstadt Kroatiens zu besichtigen. Die Sonne schien und wir waren guter Dinge. Mit der Kamera bewaffnet, (wie der klassische Tourist halt so ist), schlenderten wir los. Vorbei an alten Gebäuden, Strassenmusiker, schönen Stadtparks und diversen Kaffees und Restaurants. Wir trafen auf einen grossen Markt, wo Blumen, Gemüse, Früchte, Eier, Käse, usw. angeboten wurden und waren begeistert. Es gab so viel zu sehen! Wir machten ein paar Bilder und beobachteten das Geschehen. Auch einen Fischmarkt gab es und wir studierten die vielen verschiedenen Sorten, die zum Verkauf angeboten wurden. Danach ging’s weiter zur alten Kathedrale von Zagreb, welche vor sehr langer Zeit erbaut wurde. Innen eher bescheiden und trotzdem beeindruckend, verweilten wir einen Moment, um den Anblick der Kathedrale zu geniessen. Später gingen wir weiter und assen eine Kleinigkeit zu Mittag. Der Wind hatte mittlerweile ziemlich aufgefrischt und wir waren froh, eine Jacke und einen Pullover dabei zu haben. Wir schlenderten weiter durch die Gassen und kehrten in einem der zahlreichen Restaurants und Bars ein. Danach besichtigten wir die grosse Einkaufsmeile, wo man alle zwanzig Meter einen Schuhladen findet und sonst noch diverse andere Geschäfte waren. Wir kauften zwar nichts waren aber trotzdem neugierig, was es alles so gab.
Am späten Nachmittag hatten wir dann genug gesehen und machten uns auf den Weg, zurück zu unserem Campingplatz. Die jeweils fünfspurige Strasse, welche aus der Stadt führt, war zu Beginn des Feierabendverkehrs ziemlich überfüllt und die Kroaten sind nicht unbedingt Autofahrer, die einen immer reinlassen. Also drängelten wir uns hier und da etwas rein und überhörten das empörte Hupen. Bald waren wir dann aus dem gröbsten Verkehr raus und konnten gemütlich die Autobahn nehmen. Am Campingplatz angekommen, folgte dann das übliche Szenario wie immer, nämlich Blog schreiben, Bilder sortieren und hochlade, duschen und Abendessen kochen.
Ich lese ganz interessiert eure Reiseberichte.Sind einfach super und schöne Fotos.Macht weiter so👍 Ich wünsche euch unfallfreie und glückliche Weiterfahrt.10000 Schutzengel mögen euch begleiten.
Liebe Grüsse Walti u Katharina
Hallo Ihr Lieben
Vielen Dank für eure lieben Worte.
Wir wünschen euch ebenfalls eine gute Zeit 🙂
Alles Liebe
Jeannine und Tobias