Am frühen Morgen regnete es ein wenig doch danach kam die Sonne zum Vorschein und motivierte uns zum Aufstehen. Wir zogen uns an, machten uns Frühstück und gingen die Pläne für den heutigen Tag durch. Tobi wollte wandern gehen und ich lieber an meinem Buch schreiben, also fuhren wir in das Städtchen von Celje. Tobi zog sich die Wanderschuhe an und marschierte los, während ich mich auf die Beifahrerseite setzte, meinen Laptop hervor holte und an meinem Buch weiterschrieb. (Bitte keinen Bestseller Roman von mir erwarten).
In dieser Zeit spazierten ziemlich viele Leute an unserem Cool running’s vorbei, -vermutlich auf dem Weg in die Kirche-, und starrten ihn an. Ganz unauffällig sind wir ja auch nicht. 😉
Als Tobi von seinem Wanderausflug zurückkam, beendete ich meine Schreiberei für den heutigen Tag und wir machten uns auf den Weg nach Liubljana. Am Anfang fuhren wir zwar auf die falsche Autobahn, gingen aber bei der nächsten Ausfahrt wieder raus und fuhren beim zweiten Mal in die richtige Richtung. Nach ca. einer Stunde Fahrt in dichtem Regen, kamen wir in Liubljana an, jedoch war der Campingplatz den wir auserkoren hatten, zu weit weg vom Stadtzentrum. Also entschieden wir uns für einen, der etwas näherlag. Dort angekommen, trugen wir uns ein und fuhren mit dem Fahrzeug ins Stadtzentrum, da heute alle Parkplätze gratis waren. Mit dem Bus hätten wir bezahlt, so kamen wir wenigstens etwas günstiger. Die Parkplätze waren auch dementsprechend überfüllt, aber nach längerer Suche, fanden wir dann doch noch einen.
Mit Rucksack und Kamera bewaffnet, machten wir uns auf den Weg in die Altstadt. Die Sonne drückte ein bisschen durch, ansonsten war es rabenschwarz am Himmel. Zum Glück regnete es nicht. Noch nicht. Wir gingen durch die Altstadt und bewunderten die alten Häuser, den Fluss der die Stadt durchquerte und die Burg, hoch über der Stadt. Überall hat es kleine Cafés, Restaurants und Strassenmusiker, die ihr Talent für das Verdienen von Geld, unter Beweis stellen wollen. Leider fing es irgendwann doch an zu regnen und wir gingen in das nächstgelegene Pub, um dort eins zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen. Im Gegensatz zu den teuren Restaurants an der Flusspromenade, kamen wir sehr günstig zu unserem Snack.
Am frühen Abend kehrten wir zurück zu unserem Campingplatz wo wir uns in die Rezeption setzten, wieder einmal Blog schrieben und Bilder sortierten, während es draussen weiterregnete.
Hoffen wir doch, dass die Sonne bald wiederkommt!
Ps. Die ersten zwei Bilder sind von Tobi’s Wanderung.
Hier mal ein grosses Dankeschön für die schönen Bilder und die liebevoll-lebendigen Beiträge. Wir reisen allzeit mit…. Herzvolle Grüsse Mami 😘 😘 😘 😘
Dankä Mami ❤ 😘